Was geschieht im Körper?

Bowen, oder die Bowen-Therapie (Bowtech), ist eine sanfte manuelle Therapieform, die durch spezifische, sanfte Griffe und Bewegungen auf bestimmten Muskel- und Bindegewebsbereichen des Körpers arbeitet. Die Methode wurde vom Australier Tom Bowen entwickelt und zielt darauf ab, den Körper anzuregen, sich selbst zu heilen. Die Bowen-Therapie wird oft als ganzheitliche Methode betrachtet, weil sie auf den gesamten Körper wirkt und nicht nur auf einzelne Symptome.

Wirkung der Bowen-Therapie im menschlichen Körper:

  1. Förderung der Selbstheilung: Die Bowen-Therapie soll das autonome Nervensystem beeinflussen und den Körper in einen Zustand der Entspannung versetzen, wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

  2. Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen: Bowen-Griffe können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Dies kann insbesondere bei Schmerzen im Rücken, Nacken, Schulterbereich und bei Sportverletzungen hilfreich sein.

  3. Verbesserung des lymphatischen und des Kreislaufsystems: Durch die Bowen-Therapie wird die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt, was die Versorgung des Gewebes verbessern und die Entgiftung fördern kann.

  4. Entspannung des Nervensystems: Die sanften Griffe haben oft eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Dies kann zu einer Reduzierung von Stress und einer Verbesserung des Schlafes führen. Viele Menschen berichten nach der Therapie über ein Gefühl tiefer Entspannung.

  5. Wirkung auf das Bindegewebe (Faszien): Bowen-Techniken wirken auf das Fasziennetzwerk, das den ganzen Körper durchzieht. Die sanften Bewegungen können Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe lösen und die Elastizität der Faszien fördern.

  6. Hilfe bei funktionellen Störungen: Einige Anwender berichten von positiven Effekten bei Verdauungsproblemen, Migräne, hormonellen Ungleichgewichten und Atembeschwerden. Dies wird darauf zurückgeführt, dass die Bowen-Therapie das gesamte Körpersystem positiv beeinflusst.

Die Bowen-Therapie kann unterstützend wirken, ist jedoch in der Regel keine alleinige Therapieform für schwerwiegende oder akute Erkrankungen.