Die original Bowen Technik

BWF Bewegungsfreude für Pferd und Mensch

1-2-3 Faszien frei

Zu meiner Person

Mein Name ist Karin Pancheri und ich lebe in Völs in Tirol.
Meine Haflingerstute Cora hat mich 29 Jahre lang begleitet und war mir sehr ans Herz gewachsen. Sie hatte ein langes erfülltes Leben bis ins hohe Alter und damit einhergehend körperliche Beeinträchtigungen in den letzten Lebensjahren. Es war nicht leicht, hilflos mitanzusehen, wie sich mein Pferd abmühte. Leider war ich damals noch nicht im Stande, Ihrem Leiden Linderung zu verschaffen.

Ihre Krankheitssymptome wurden mit schulmedizinischen Behandlungen therapiert, jedoch stellte sich heraus, dass die herkömmliche Behandlung hier an ihre Grenzen stieß. Weitere Versuche, Cora mit alternativen Behandlungsmethoden, wie Physiotherapie, Osteopathie, Akkupunktur und Akkupressur zu helfen, zeigten nur geringfügige Verbesserungen und waren nur von kurzer Dauer. Nach gründlichen Recherchen und Empfehlungen bin ich dann auf die Bowen-Technik aufmerksam gemacht worden, eine schmerzfreie Faszien-Methode aus Australien (BOWTECH), und habe mich dazu entschlossen, mir diese über mehrere Jahre anzueignen sowie im Anschluss die Prüfung abzulegen. Wichtig war mir hierbei, dass es sich um eine fundierte Methode handelt, die anhand gezielt eingesetzter Impulse, die Aktivierung des Lymphsystems, sowie eine Steigerung der Durchblutung usw. zu langfristigen Heilungserfolgen führt. Diese Methoden gehen zurück auf Tom Bowen, der sie in den 50er Jahren vorerst in der Behandlung von Menschen erforscht hatte. Erst 30 Jahre später kam er zu der Erkenntnis, dass er seine Heilansätze ebenso bei Tieren anwenden kann.

Meine Ausbildung erfolgte über die europäische Bowen-Akademie. Im Schwerpunkt wurden Anatomie, Physiologie und die manuelle Behandlung am Patienten unterrichtet und abgeprüft.

Das Absolvieren dieser Ausbildung, hat mich dazu befähigt, anhand der sogenannten Bowen-Technik, sowohl Pferden als auch ihren Haltern bei unterschiedlichsten Verletzungen, Verspannungen und psychischen Belastungen erfolgreich zu helfen.

Auch bei der Behandlung von Reha-Patienten, Long-Covid-Erkrankungen, Traumata und Stressbelastungen etc. wurden bereits deutliche Erfolge verzeichnet.

Selbstverständlich ersetzt BOWTECH nicht die fachliche Kenntnis eines Schulmediziners, jedoch unterstützt sie den Heilungsprozess des Patienten in großem Maße.

Ich freue mich, Ihnen mit meinen umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen bei der Behandlung der genannten Krankheitsbilder helfen zu können.

Sie werden überrascht sein, welch deutliche Verbesserungen sich durch nur wenige Anwendungen einstellen werden.

Erfahrungsberichte

Bella ist eine 12-jährige Warmblutstute, die in den letzten Monaten zunehmend unter Bewegungsproblemen und Verspannungen litt…

Max, ein 10-jähriger Wallach, zeigte deutliche Verspannungen im Rücken und Nacken. Er war oft Steif und hatte Schwierigkeiten, sich…

Flika, mein 15-jähriges Pony, zog sich eine Sehnenverletzung am Vorderbein zu. Obwohl die Verletzung mittlerweile verheilt…

Da Charlie aufgrund seines Alters und seiner langjährigen Tätigkeit im Schulbetrieb besondere Aufmerksamkeit und Pflege benötigt,…

Max, ein 10-jähriger Wallach, zeigte deutliche Verspannungen im Rücken und Nacken. Er war oft Steif und hatte Schwierigkeiten sich…

Bella ist eine 12-jährige Warmblutstute, die in den letzten Monaten zunehmend unter Bewegungsproblemen und Verspannungen litt…

Flika, mein 15-jähriges Pony, zog sich eine Sehnenverletzung am Vorderbein zu. Obwohl die Verletzung mittlerweile verheilt…

Da Charlie aufgrund seines Alters und seiner langjährigen Tätigkeit im Schulbetrieb besondere Aufmerksamkeit und Pflege benötigt,…